Kalender Kinder
Ein Kalender speziell für Kinder macht das Lernen über Zeit zu einem spannenden Abenteuer! Mit farbenfrohen Bildern und Formen können Kinder auf spielerische Weise lernen, wie ein Kalender funktioniert und was Zeit bedeutet. So können sie aktiv am Familienleben teilnehmen und ein Gefühl für Ordnung entwickeln. Entdecke unsere Kalender und bringe mehr Freude und Verantwortung in den Alltag deiner Kinder!
Pädagogisch wertvollen Kalender für Kinder kaufen
Unsere Kalender verwandeln die Welt von Daten, Tagen und Monaten in ein aufregendes Abenteuer. Dabei verzichten wir bewusst auf trockene Lehrmaterialien und setzen stattdessen auf interaktive Elemente, die die Fantasie anregen, zum Mitmachen einladen und schnelle Ergebnisse liefern!

Wetter, Zeit & Spaß – alles in einem Kalender
Wir wissen, dass der Alltag mit Kindern manchmal ganz schön turbulent sein kann. Daher haben wir in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Pädagogen etwas Besonderes entwickelt, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch einen echten Mehrwert bietet: unseren Kinderkalender! Durch das tägliche Wechseln bunter Magnete entwickeln Kinder ein Zeitgefühl und erkennen die Abfolge von Tagen, Wochen, Monaten und Jahreszeiten. Insbesondere die anschaulichen Wetter-Illustrationen stärken die Beobachtungsgabe der Kinder und vertiefen ihr Verständnis für natürliche Phänomene. Dank der beweglichen Zeiger können Kinder zudem selbstständig die Uhrzeit einstellen und so die Zusammenhänge zwischen Stunden und Minuten besser verstehen. Der Kalender ist mehr als nur eine Magnettafel – er ist eine Einladung zur Selbstentdeckung. Hole dir jetzt einen Kalender und mache das Lernen zu einem Abenteuer!

Ein Geschenk für die Zukunft
Kinder haben oft Schwierigkeiten, abstrakte Zeitkonzepte zu verstehen. Ein Kinderkalender visualisiert die Zeit, indem er Tage, Wochen und Monate in einer klaren und ansprechenden Weise darstellt. Dies hilft Kindern, ein Gefühl für den Ablauf der Zeit zu entwickeln und zu verstehen, wie sich Tage zu Wochen, Wochen zu Monaten und Monate zu Jahren zusammensetzen. Ein Kinderkalender ist ein wertvolles Werkzeug, das bereits zum Ende der Kindergartenzeit verstanden werden sollte. Spätestens mit der Einschulung wird er zu einem wichtigen Arbeitsinstrument für Schüler, da es für sie von großer Bedeutung ist, zu wissen, welches Fach an welchem Tag ansteht, wann Schulaufgaben geschrieben werden und natürlich, wann die Ferien beginnen. Deshalb macht sich unser Kalender auch perfekt als Geschenk zur Einschulung! Um den Kalender wirklich in den Alltag deines Kindes einzubauen, kannst du das tägliche Einstellen des Kalenders zu einem kleinen Ritual machen. Wenn du deinem Kind die Verantwortung für den Kalenderdienst überträgst, zeigst du ihm, dass du seine Hilfe brauchst und seine Arbeit wertschätzt. Das gibt ihm ein gutes Gefühl und stärkt sein Selbstbewusstsein. Wichtig ist, dass die Aufgaben nicht zu kompliziert sind. Kleine, überschaubare Ziele sind ideal: „In 12 Tagen feiern wir deinen Geburtstag" oder „Bis Weihnachten sind es noch 9 Tage". Investiere in die Zukunft deines Kindes. Pack den Kalender in deinen Warenkorb und fördere spielerisch seine Entwicklung und sein Selbstbewusstsein.
Häufig gestellte Fragen
Ab welchem Alter verstehen Kinder das Konzept eines Kalenders?
Kinder beginnen im Alter von etwa 4 bis 7 Jahren, das Konzept der Zeit zu begreifen. In dieser Phase sind sie in der Lage, den Wochentag zu benennen, zum Beispiel zu erkennen, dass heute Donnerstag und morgen Freitag ist. Sie lernen auch, die Begriffe „gestern“, „heute“ und „morgen“ zu verstehen und anzuwenden.
Was hat der Kalender noch zu bieten?
Unser Kalender ist mehr als nur ein Helfer für den Alltag – er ist ein richtiges Entwicklungsparadies für dein Kind! Die große, robuste Tafel im Format von 42 x 32 cm hält auch wildesten Entdeckerhänden stand. Und das Beste: Dein Kind kann nicht nur Magnete anbringen, sondern dank der Schreibtafel auch mit Stift die Welt der Buchstaben erobern. Neben dem Erlernen der Zeit, übt das Kind somit auch spielerisch das Schreiben. Und wenn mal was schiefgeht, ist das auch kein Problem, denn die Oberfläche lässt sich ganz leicht abwischen.
Was ist, wenn mein Kind den Kalender nicht mag?
Als deutsches Unternehmen legen wir großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Du kannst jedes unserer Produkte unverbindlich ausprobieren und problemlos zurückgeben, wenn du oder dein Kind nicht zufrieden sind.