Tagesplaner Digital
Nie wieder Chaos am Morgen oder Streit am Abend! Unser digitaler Tagesplaner für Kinder bringt Ordnung und Spaß in den Alltag. Mit diesem cleveren Tool lernen Kinder, ihre Aufgaben selbstständig zu erledigen und ihre Zeit effektiv zu nutzen.
Tagesplaner Digital: Nach dem Download sofort verfügbar
Digitaler Tagesplaner: Durch ein einfaches Design und bunte Aufgaben bringen Kinder spielerisch Ordnung und Struktur in ihren Alltag und haben auch noch Spaß dabei!

Eine Vorbereitung auf die Zukunft
“Früh übt sich, was ein Meister werden will“ – dieses Sprichwort gilt auch für Ordnung und Struktur. Wenn Kinder schon in jungen Jahren spielerisch lernen, ihren Alltag zu organisieren, profitieren sie davon ihr ganzes Leben lang. Aufgaben zu erledigen wird nicht als lästige Pflicht, sondern als etwas Positives betrachtet, das sie mit einem guten Gefühl abschließen können. Sie lernen, ihre Zeit einzuteilen, Prioritäten zu setzen und Verantwortung zu übernehmen – alles Fähigkeiten, die in der Schule, im Beruf und im späteren Leben von großer Bedeutung sind. Kinder, die frühzeitig gelernt haben, sich zu organisieren, sind besser gerüstet, um den Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu begegnen. Ein kindgerechter Tagesplaner mit bunten Aufgaben ist dabei der erste Schritt in ein selbstständiges Leben. Mit 70 vorgefertigten und 35 individuell beschreibbaren Aufgabenkarten bietet dieser Planer unendliche Möglichkeiten, den Alltag spielerisch zu gestalten. Wähle aus 4 Vorlagen deinen Favoriten – mit Platz für 12 oder 26 Aufgaben (unterteilt in Morgens und Abends) sowie 15 oder 27 Aufgaben (unterteilt in Morgens, Mittags und Abends), ganz wie du möchtest. Einfach die PDF-Datei ausdrucken, den Planer und die dazugehörigen Aufgaben ausschneiden und schon kann es losgehen!

Wie kann ich meinem Kind helfen, sich an den Planer zu gewöhnen?
Ordnung und Struktur im Kinderalltag – das klingt oft einfacher gesagt als getan. Aber keine Sorge, mit unseren Tipps wird der neue Tagesplaner im Handumdrehen zum besten Freund deines Kindes. Kinder lernen durch Nachahmung. Sei also ein Vorbild für dein Kind und zeige ihm, wie wertvoll Organisation sein kann, indem du selbst einen Kalender oder Planer nutzt. So weckst du bei ihm gleich die Neugier für das Planen. Absoluter Pluspunkt unseres digitalen Planers: Du kannst dein Kind aktiv in dessen Gestaltung miteinbeziehen. Ihr könnt ihn nach dem Download zusammen ausdrucken und die Aufgabenkärtchen ausschneiden. So wird der Planer zu eurem ganz persönlichen Projekt, und dein Kind lernt ihn auf kreative Weise kennen. Die Vorfreude auf den fertigen Planer wächst dabei ganz natürlich! Anfangs wird dein Kind jedoch etwas Unterstützung bei der Nutzung brauchen. Sei dabei geduldig, denn die Anpassung an eine neue Routine braucht Zeit. Wenn die erstellte Routine nicht funktioniert, passt den Plan einfach gemeinsam an und probiert andere Variationen aus. So lernt dein Kind, dass Veränderungen okay sind und dass man Pläne auch mal anpassen kann.
Häufig gestellte Fragen
Welche Maße hat der Planer?
Egal für welchen Planer du dich entscheidest, alle Vorlagen sind im praktischen DIN A4-Format (21 x 29,7 cm) zum Ausdrucken erhältlich.
Welche Vorteile bieten die bunten Aufgaben?
Bunte Illustrationen und Designs auf den Aufgabenkärtchen erwecken den Tagesablauf zum Leben und machen ihn leicht verständlich. Anstatt einer langweiligen Aufgabenliste wird die Tagesplanung zu einem spannenden Erlebnis, das die Motivation der Kinder fördert, aktiv am Tagesablauf teilzunehmen und ihre Aufgaben mit Freude und Spaß anzugehen.
Welche Aufgaben eignen sich am besten für den Abend?
Nutze den Abend für entspannende Aufgaben, die deinem Kind helfen, den Tag ausklingen zu lassen und Energie für den nächsten Morgen zu sammeln. Vermeide anregende Aktivitäten wie intensives Spielen oder Fernsehen, da diese das Einschlafen erschweren können. Ein warmes Bad, das Lesen eines Buches oder ruhige Musik hingegen sind ideale Aufgaben für den Abend. Sie schaffen eine beruhigende Atmosphäre und sorgen für leichtes Einschlafen.